Beschreibung
AirTag ist eine supereinfache Möglichkeit, deine Sachen im Auge zu behalten. Befestige einen an deinen Schlüsseln, stecke einen anderen in deinen Rucksack. Und schon sind sie auf deinem Radar in der „Wo ist?“ App, wo du auch deine Apple Geräte aufspüren und mit Freunden und Familie in Kontakt bleiben kannst.
Pinge es. Finde es.
Etwas zu verlegen, wie z.B. deine Geldbörse, muss kein großes Problem sein, wenn ein AirTag daran befestigt ist. Du kannst einen Ton über den integrierten Lautsprecher abspielen, indem du zum neuen „Objekte“-Tab in der „Wo ist?“ App gehst, oder sage „Hey Siri, finde meine Geldbörse“. Wenn es sich in der Nähe versteckt – z.B. unter dem Sofa oder im nächsten Raum – folge einfach dem Ton und deine Suche ist beendet.
Kalt. Warm.
Wärmer. Heiß.
Wenn sich dein AirTag in der Nähe befindet, kann dich dein iPhone mit „Genaue Suche“ direkt dorthin führen. Du siehst die Entfernung zu deinem AirTag und die Richtung, in die du gehen sollst – das alles dank Ultra-Wideband-Technologie.
Genaue Suche kompatibel mit:
- iPhone 11
- iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max
- iPhone 12 und iPhone 12 mini
- iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max
- iPhone 13 und iPhone 13 mini
- iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max
Mit ein wenig Hilfe von hundert Millionen Freunden.
Wenn du etwas weit zurückgelassen hast, wie am Strand oder im Fitnessstudio, hilft das „Wo ist?“ Netzwerk – bestehend aus Hunderten von Millionen iPhone, iPad und Mac Geräten weltweit – dein AirTag aufzuspüren. Und es ist so konzipiert, deine Privatsphäre auf jedem Schritt zu schützen.
Wie funktioniert es?
Dein AirTag sendet ein sicheres Bluetooth-Signal aus, das von nahegelegenen Geräten im „Wo ist?“ Netzwerk erkannt werden kann. Diese Geräte senden den Standort deines AirTags an iCloud – dann kannst du in der „Wo ist?“ App gehen und es auf einer Karte sehen. Der ganze Prozess ist anonym und verschlüsselt, um deine Privatsphäre zu schützen. Und er ist effizient, sodass du dir keine Sorgen um die Batterielaufzeit oder Datennutzung machen musst.
Der Modus „Verloren“ erleichtert das Finden sogar noch mehr.
Genau wie deine anderen Apple Geräte kann AirTag in den Modus „Verloren“ versetzt werden. Dann, wenn es von einem Gerät im Netzwerk erkannt wird, erhältst du automatisch eine Benachrichtigung. Du kannst es auch so einstellen, dass jemand deine Kontaktinformationen erhält, indem er dein AirTag mit einem NFC-fähigen Smartphone antippt – das ist die gleiche Technologie, die Menschen ermöglicht, mit ihren Handys zu bezahlen.
Privatsphäre ist eingebaut.
Nur du kannst sehen, wo sich dein AirTag befindet. Deine Standortdaten und dein Verlauf werden niemals auf dem AirTag selbst gespeichert. Geräte, die den Standort deines AirTags weiterleiten, bleiben ebenfalls anonym, und diese Standortdaten sind durchgehend verschlüsselt. So weiß nicht einmal Apple den Standort deines AirTags oder die Identität des Gerätes, das bei der Suche hilft.
AirTag ist entworfen, um unerwünschtes Tracking zu entmutigen. Wenn sich der AirTag einer anderen Person in deine Sachen eingeschlichen hat, wird dein iPhone bemerken, dass es mit dir reist und dir eine Benachrichtigung senden. Nach einer Weile, wenn du es immer noch nicht gefunden hast, wird der AirTag einen Ton abspielen, um dich darauf aufmerksam zu machen, dass es da ist.
Natürlich, wenn du zufällig mit einem Freund unterwegs bist, der ein AirTag hat, oder in einem Zug mit einer ganzen Menge Leuten mit AirTag, mach dir keine Sorgen. Diese Warnungen werden nur ausgelöst, wenn ein AirTag von seinem Besitzer getrennt ist.
Wunderschön einfach.
Einmal tippen genügt, um deinen AirTag sofort mit deinem iPhone oder iPad zu verbinden. Gib dem AirTag einen Namen, befestige es am Gegenstand, den du verfolgen möchtest, und du bist fertig. Möchtest du auch Benachrichtigungen über AirTag auf deiner Apple Watch? Kein Problem.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.